Neue Marken zur Fußball-WM – Ist Chakalaka wirklich afrikanisch?

Speziell für die Fußball-WM 2010 erfinden Firmen weltweit neue Marken. So gibt es jetzt bei einem bekannten deutschen Discounter eine neue Produktreihe namens „Taste of Afrika“. Seltsam mutet hier die Mischung aus deutscher und englischer Sprache an. Warum wurde „Afrika“ nicht „Africa“ geschrieben? Oder die Produktreihe „Afrikanischer Geschmack“ genannt?

Unter der Marke „Taste of Afrika“ werden auch Produkte angeboten, die mit dem Kontinent Afrika wenig zu tun haben, wie Fruchtgummis (immerhin in Form von diversen afrikanischen Tieren), Kaffeemousse (mit afrikanischem Kaffee), Bandnudeln (mit afrikanischen Gewürzen) oder Kakao-Gebäck (Kekse mit Tieraufdrucken). Normale Produkte werden also mit etwas „afrikanischem“ aufgepeppt.

Viele Firmen änderten ihre Produkte rechtzeitig zum World Cup 2010 leicht ab. So gibt es jetzt z.B. Schaumküsse namens „WM-Stars“ in schwarz-weiss oder Schokokuchen namens „Tooorte“ – ebenfalls in schwarz-weiss. Ganz beliebt sind auch sogenannte Fußball-Burger – Hamburger in Fußballform (mit Fünfecken).

Das beliebteste Produkt zur Fußball-WM scheint „Chakalaka“ zu sein. Chakalaka kommt ursprünglich tatsächlich aus Südafrika – vermutlich hat es seinen Ursprung in den Townships der Stadt Johannesburg. Es handelt sich hierbei um eine scharfes Gemüse-Relish (meist mit Tomaten, Karotten, Paprika, Chili, Bohnen, Weißkohl, Knoblauch, Pfeffer, Curry, Ingwer und Koriander), das mit Brot, Eintöpfen, Currys und Mielie-Pap serviert wird. Deutsche Soßenhersteller variieren die Zutaten in verschiedener Art und Weise. Oft werden auch bereits bestehende Produkte mit Chakalaka-Geschmack versetzt, damit ein neues WM-Produkt entsteht (z.B. Erdnüsse mit Chakalaka, Chakalaka-Grillsauce, Chakalaka-Dipsauce).

Für Unternehmen kann es sich lohnen, für spezielle Events spezielle Produkte zu produzieren. Geschicktes Marketing besteht allerdings auch darin, es nicht mit der Produktvielfalt übertreiben.
Auch sollte abgeschätzt werden, ob der Event groß genug ist und sich eine Sonderproduktion überhaupt lohnt.

AGADUGU Marketing&Design, Marketing und Design für kleine Unternehmen, Freiberufler und Vereine

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Beispiele, Kommunikation, Marketing, Produkte, Werbung
One comment on “Neue Marken zur Fußball-WM – Ist Chakalaka wirklich afrikanisch?
  1. Bernd sagt:

    Man muss eben jede Chance nutzen, um Profit zu schlagen. Daher finde ich das eine super Idee und ich glaube auch, dass dieses Chakalaka bei den Europäern gut ankommt. Lecker schmeckt er! 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Statistik
  • 399.619 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 187 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: