Trotz aller Möglichkeiten, die es heute gibt (Anzeigen im Internet wie z.B. bei Facebook, Google Ads etc), sind Print-Anzeigen nach wie vor ein beliebtes Mittel um vor allem regional mit kleinem Budget zu werben. Hier ein paar Tipps, damit Sie…
Trotz aller Möglichkeiten, die es heute gibt (Anzeigen im Internet wie z.B. bei Facebook, Google Ads etc), sind Print-Anzeigen nach wie vor ein beliebtes Mittel um vor allem regional mit kleinem Budget zu werben. Hier ein paar Tipps, damit Sie…
Ein schönes Beispiel für Guerilla-Marketing begegnete mir vergangene Woche am Flughafen in Mcallen, Texas – in Form eines Country-Sängers. Der Flughafen in Mcallen ist mit nur fünf Flugsteigen relativ klein. Dennoch kommen hier täglich viele Menschen vorbei – um Familie…
Immer mehr Organisationen setzen auf social media, um auf sich aufmerksam zu machen. So auch, wie schon angesprochen, die NPO (non profit organization) Greenpeace. Dabei nimmt sich die Organisation einen Konzern vor (Nestlé in der Vergangenheit, jetzt BP), der nicht…
Die Non-Profit-Organisation (NPO) Greenpeace ist bekannt für Guerilla-(Marketing-)Aktionen. Die Organisation rief unlängst dazu auf, die Firma Nestlé zu boykottieren. Greenpeace-Aktivisten unterwanderten u.a. die Facebook-Fanseite und bombardierten Nestlé mit Aufrufen, die Verwendung von Palmöl zu stoppen. Hintergrund der Greenpeace-Aktionen ist die…
Laut einer Studie, durchgeführt von der Firma Royal Pingdom sind 25% der Social Media-Nutzer zwischen 35 und 44 Jahre alt. Nur 24% der Nutzer sind unter 25. Der durchschnittliche Nutzer ist 37 Jahre alt. Die Firma untersuchte auch die Altersstruktur…
Viele Museen greifen immer wieder auf Guerilla Marketing zurück. Eine sehr beliebte Methode ist es, Graffiti auf den Gehweg zu sprühen. Das ist relativ wenig Aufwand und preiswert. Meist wird jedoch Farbe verwendet, die lange Zeit hält. So auch z.B.…