Facebook-Ads – So erstellen Sie eine Facebook-Anzeige

Facebook bietet eine sehr kosteneffektive Möglichkeit der Online-Anzeigenwerbung mit Facebook-Ads. Dabei handelt es sich um Anzeigen, die je nach den Einstellungen, die Sie wählen, einem ganz bestimmten Publikum auf Facebook gezeigt werden.

So können Sie z.B. festlegen, dass nur 40jährige, männliche, alleinstehende Facebook-Nutzer, die Kinder haben, gerne Wandern und in der Schweiz leben, Ihre Anzeige sehen sollen. Dieses Beispiel ist natürlich schon sehr spezifisch. Damit schränken Sie die Anzahl der Facebook-Nutzer, die die Anzeige dann sehen sehr ein. Je weniger Attribute Sie für Ihre Zielgruppe eingeben, desto größer wird diese sein und desto mehr Facebook-Nutzer werden Ihre Anzeige zu sehen bekommen.

Um auf Facebook Werbung zu schalten, müssen Sie bereits Nutzer von Facebook sein. Wenn Sie noch keinen Facebook-Account haben, müssen Sie sich nun bei Facebook anmelden.

Um bei Facebook eine Anzeige zu schalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich bei Facebook mit Ihrem Nutzernamen und Passwort an
  2. Klicken Sie auf Ihr Profil und dann rechts auf „Werbeanzeige erstellen“
  3. Jetzt können Sie anfangen, Ihre Anzeige zu gestalten.
  4. „Gestalte deine Werbeanzeige“: Unter „URL des Ziels“ geben Sie die Webseite an, auf die Personen, die auf die Anzeige klicken, weitergeleitet werden sollen. Sie können hier die URL Ihrer Facebook-Seite eingeben oder die URL Ihrer Webseite. Unter „Titel“ geben Sie den Titel für Ihre Facebook-Anzeige ein. Den Text Ihrer Anzeige geben Sie in das Feld „Text der Werbeanzeige ein“. Beachten Sie hier, dass Sie nicht mehr als 135 Zeichen eingeben können. Unter „Bild“ können Sie ein Foto oder eine Grafik für Ihre Anzeige hochladen. Dies ist jedoch optional. Bilder werden höchstens in einer Größe von 110×80 Pixel angezeigt.
    Es ist empfehlenswert, als letzten Satz in Anzeige eine „Anweisung“ einzugeben, wie z.B. „Bestellen Sie jetzt!“.
    Auf der rechten Seite sehen Sie Ihre Werbeanzeige, während Sie den Text dazu eingeben.
  5. „Zielgruppe“: Wenn Sie hier Angaben machen, werden Sie sehen, dass sich die Zahl unter „Geschätzte Reichweite“ (rechts) verkleinern wird. Denken Sie daran, dass nicht alle Facebook-Nutzer sämtliche Angaben in Ihrem Account machen und damit eventuell nicht als Ihre Zielgruppe gerechnet werden, obwohl sie eigentlich darunter fallen sollten.
    Unter „Ort“ geben Sie das Land ein, in dem die Werbeanzeige zu sehen sein soll. Sie können die Anzeige entweder im gesamten Land anzeigen lassen oder nur in bestimmten Orten („Nach Stadt“) und deren Umkreis.
    Unter „Demografie“ machen Sie Angaben zum Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus und Sprachen Ihrer Zielgruppe.
    Unter „’Gefällt mir’ & Interessen“ können Sie z.B. bestimmte Musikrichtungen, Bands, Filme o.ä. eingeben.
    Unter „Ausbildung&Arbeit“ geben Sie an, welche Ausbildung Ihre Zielgruppe haben soll. Sie können auch eine oder mehrere Arbeitgeber angeben.
    Wenn Sie in Ihrer Anzeige Ihre Facebook-Seite bewerben, sollten Sie unter „Verbindungen auf Facebook“ sollten Sie bei „Nutzer ansprechen, die noch nicht verbunden sind mit:“ Ihre Facebook-Seite angeben. Ansonsten bekommen die Personen, denen Ihre Facebook-Seite sowieso schon gefällt, die Werbeanzeige ebenfalls angezeigt.
  6. Unter „Preise“ entscheiden Sie, ob Sie für Impressionen zahlen (CPM – cost per impression) oder ob Sie für Klicks zahlen (CPC – cost per click). Sie müssen hier ein Maximalgebot angeben. Dieses Maximalgebot ist der maximale Preis, den Sie bereit sind pro 1.000 Impressionen bzw. pro Klick zu bezahlen. Am einfachsten ist es hier zu Beginn, das von Facebook vorgeschlagene Gebot zu verwenden.
    Es empfiehlt sich, für Facebook-Anzeigen die Kosten pro Klick zu bezahlen, da dies erfahrungsgemäß etwas günstiger ist.
  7. Klicken Sie jetzt auf „Werbeanzeige überprüfen“.
  8. Sie sehen jetzt Ihre Facebook-Anzeige und können auch einen Namen vergeben. Dies ist vor allem dann sehr hilfreich, wenn Sie mehrere verschiedene Anzeigen schalten.
  9. Wenn Sie schon die Information Ihrer Kreditkarte in Ihrem Facebook-Konto hinterlegt haben, werden die Kosten für Ihre Anzeige direkt davon abgebucht. Ansonsten müssen Sie die Daten Ihrer Kreditkarte nun eingeben.
  10. Wenn Sie keine Änderungen mehr haben klicken Sie auf „Bestellung aufgeben“.
  11. Sie sehen jetzt oben unter Status „Wird überprüft“. Das heißt, dass Facebook derzeit Ihre Anzeige überprüft. Sie werden per Email von Facebook informiert, wenn Ihre Anzeige aktiv ist.
  12. Auf dieser Übersichtsseite können Sie dann später sehen, wieviele Personen Ihre Anzeige zu sehen bekommen haben und wieviele darauf geklickt haben.

Es empfiehlt sich, mehrere Anzeigen mit leicht abgewandeltem Inhalt und leicht verschiedenen Zielgruppen zu schalten, um festzustellen, was am besten bei der Zielgruppe ankommt.

AGADUGU Marketing&Design, Marketing und Design für kleine Unternehmen, Freiberufler und Vereine

Tagged with: , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Anzeigen, Facebook, Kommunikation, Marketing, Online-Marketing, Praxis-Tipps, social media, Soziale Netzwerke
3 comments on “Facebook-Ads – So erstellen Sie eine Facebook-Anzeige
  1. […] Facebook können Sie auch (kostenpflichtige) Anzeigen schalten, um für Ihre Facebook-Seite, Ihre Webseite oder Ihren Online-Shop zu […]

  2. Michael sagt:

    Vielen Dank für die tolle Anleitung.
    Und toll das Sie auch auf die selektierung der Zielgruppe näher eingegangen sind. Hat uns wirklich sehr geholfen.

  3. […] wir wieder beim Thema der Anzeigen wären. Das Anzeigensystem von Facebook ist dem von Google weit überlegen. Allein die Tatsachen, dass man die Werbeeinblendungen auf die […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Statistik
  • 399.619 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 187 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: