Trotz aller Möglichkeiten, die es heute gibt (Anzeigen im Internet wie z.B. bei Facebook, Google Ads etc), sind Print-Anzeigen nach wie vor ein beliebtes Mittel um vor allem regional mit kleinem Budget zu werben. Hier ein paar Tipps, damit Sie mit Ihren Anzeigen den größtmöglichen Erfolg haben:
- Eine gute Planung ist wichtig – Planen Sie frühzeitig Ihr Budget und erstellen Sie einen Werbeplan. Legen Sie hier Ihre Werbeziele fest. Mit diesen Informationen erstellen Sie dann einen Anzeigenplan. So wissen Sie genau, wie viele Anzeigen Sie über das Jahr verteilt schalten können und wollen.
- Die richtige Zielgruppe – Denken Sie daran, dass Sie nicht bekannter werden müssen, um mehr Kunden zu gewinnen. Sie müssen nur die richtige Zielgruppe ansprechen.
- Suchen Sie nach Alternativen – Wenn Sie Anzeigen schalten wollen, suchen Sie zuerst nach alternativen Werbemethoden. Ist eine Anzeige wirklich der richtige Weg, für Ihre Botschaft?
- Seien Sie kein Papagei, machen Sie es anders – Nur weil andere Anzeigen schalten, sollten Sie nicht diejenige sein, die nachzieht, sonst hinken Sie immer hinterher. Das gilt auch für andere Werbeformen, wie z.B. Werbeartikel. Machen Sie es anders und heben Sie sich von der Masse ab. Wenn Ihr Konkurrent bedruckte Kugelschreiber verschenkt, verschenken Sie vielleicht selbstgebackene Kekse.
- Kombination – Kombinieren Sie Anzeigen immer mit anderen Werbeformen, um Ihre anderen Zielgruppen ebenfalls anzusprechen. Damit vergrößern Sie den Werbeeffekt.
- Professionelle Gestaltung – Lassen Sie sich unbedingt von einem Profi eine Anzeige erstellen. Dazu ist es nicht einmal notwendig, ein Logo zu haben. Je kleiner die Anzeige, desto kleiner das Logo. Ist das Logo zu klein auf der Anzeige angebracht, ist es sowieso nicht mehr zu erkennen.
Lassen Sie Ihre Anzeige so gestalten, dass der Rahmen gleich bleibt, die Inhalte aber vom Verlag geändert werden können. Diesen Service bieten viele Verlage kostenlos zur Anzeigenbuchung an. - Klein aber fein – Sie müssen nicht zwangsläufig eine große Anzeige in der Tageszeitung buchen, um aufzufallen. Eine kleine, gut gestaltete Anzeige in einem regionalen Wochenblatt/Stadtanzeiger kann ebenso wirksam sein. Entscheiden Sie sich einfach für eine möglichst kleine Anzeige, die sie wiederholen, also jede Woche schalten. Damit steigern Sie den Werbeeffekt.
- Schwarz-weiß reicht völlig – Es muss keine farbige Anzeige sein. Wenn in Ihrem regionalen Werbeblatt alle anderen Anzeigen in Farbe und relativ groß angelegt sind, fallen Sie mit einer kleinen, schwarz-weißen Anzeige auf jeden Fall auf.
- Verhandeln Sie – Bevor Sie eine Anzeige buchen, verhandeln Sie mit dem Verkäufer persönlich über den Preis. Wenn ein Verkäufer Ihnen ein (Anzeigen-)Schnäppchen andrehen will und Sie nicht die Zeit haben, zu prüfen, ob und wie das Angebot in Ihren Plan passt, lehnen Sie ab.
- Jahresabschluss – Wenn Sie genau wissen, wie viele Anzeigen Sie über das Jahr verteilt schalten wollen, können Sie mit dem Jahresabschluss (Vetrag über das Schalten von Anzeigen über ein Jahr) bei Ihrem Werbeblatt eine Rabattstaffel vereinbaren und so Geld sparen.
- PR-Anzeigen – Diese redaktionell gestalteten Anzeigen werden zu bestimmten Anlässen, wie Sonderthemen, Eröffnungen, Jubiläen vom Verlag angeboten. Hier erhalten Sie einen Bericht über Ihr Unternehmen kostenlos dazu oder der Verlag übernimmt die Gestaltung.
Weitere Tipps zu Anzeigengestaltung und Schalten von Anzeigen.
Kommentar verfassen