Farbsymbolik: Bedeutung der Farben I – Die Farbe Rot

Designer haben viel mit Farbe zu tun, was dem Kunden aber zumeist nicht auf. Farbe kann ein Design aufbessern oder es zerstören.

Farben haben die unterschiedlichsten Wirkungen. Je nach Land und kulturellem Hintergrund gilt eine andere Farbsymbolik. Die hier angesprochene Farbsymbolik gilt für Westeuropa und USA. Nicht in jeder Kultur hat dieselbe Farbe dieselbe Bedeutung.
Verschiedene Farbkombinationen können auch wieder verschiedene Bedeutungen haben. Zudem gibt es jede Farbe in unterschiedlichen Schattierungen und Tönungen – deren Bedeutung kann sich auch sehr unterscheiden.

Die Farbe Rot

  • Rot ist die Farbe des Feuers und des Blutes und wird somit mit Energie, Krieg, Gefahr, Stärke, Kraft, Entschlossenheit, Leidenschaft, Begehren und Liebe verbunden.
  • Rot ist eine emotional sehr intensive Farbe: Es steigert den menschlichen Stoffwechsel, die Atemfrequenz sowie den Blutdruck.
  • Die Farbe Rot hat eine hohe Sichtbarkeit, weshalb Stoppschilder, Ampeln und Feuerlöschgeräte rot bemalt sind. Rot wird auch verwendet, um Mut zu zeigen und findet sich in vielen Nationalflaggen.
  • Design und Werbung
    Rot bringt Texte und Bilder in den Vordergrund. Es wird oft als Akzentfarbe verwendet, um Leute zu einer schnellen Entscheidung anzuspornen. Rot ist die perfekte Farbe für „Jetzt kaufen“ oder „Klicken Sie hier“-Buttons auf Werbebannern im Internet und Webseiten.
    In der Werbung wird Rot häufig verwendet, um erotische Gefühle hervorzurufen (z.B. mit roten Lippen, roten Nägeln).
    Da Rot mit Energie assoziiert wird, findet sich die Farbe häufig in der Werbung für Energy-Drinks, Spiele, Autos und Sport.
  • Farbabstufungen
     

    • Hellrot wird mit Freude, Sexualität, Leidenschaft, Einfühlungsvermögen und Liebe assoziiert.
    • Dunkelrot steht für Nachdruck, Willenskraft, Zorn, Wut, Bosheit, Mut, Führung und Sehnsucht.
    • Pink steht für Romantik, Liebe, Freundschaft und Passivität.

Weitere Informationen zur Farbe Rot finden Sie bei Janiesch-Farbenplanung und bei Wikipedia.

Hier erfahren Sie mehr über die Farbe Gelb.

AGADUGU Marketing&Design, Marketing und Design für kleine Unternehmen, Freiberufler und Vereine

Veröffentlicht in Marketing
2 comments on “Farbsymbolik: Bedeutung der Farben I – Die Farbe Rot
  1. […] einem Post über die Farbe Rot erfahren Sie auch mehr über Farbsymbolik im Allgemeinen. Die Bedeutung der Farbe Gelb in […]

  2. […] Farbsymbolik: Bedeutung der Farben I – Die Farbe Rot Farbsymbolik: Bedeutung der Farben II – Die Farbe Gelb Farbsymbolik: Bedeutung der Farben III – Die Farben Orange und Braun Farbsymbolik – Bedeutung der Farben IV: Schwarz und Weiss Farbsymbolik: Bedeutung der Farben V: Die Farbe Grün Farbsymbolik – Bedeutung der Farben VI: Die Farbe Blau […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Statistik
  • 399.619 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 187 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: