Der Journalist Warren Berger beschreibt in „Glimmer“ was und wie wir vom Denken bedeutender Designer und Gestalter lernen können. Dabei geht er auf die verschiedensten Bereiche ein und es wird klar, dass Design so viel mehr ist, als nur hübsches Verpackungsdesign oder nette Flyer und Poster.
Berger erklärt, wie Designer denken, Dinge neu erfinden und auf andere Art und Weise kombinieren. Gestalter haben die Macht, die Welt zu verändern. Dies wird anhand verschiedenster Beispiele gezeigt. So wird dargestellt, wie man es angehen kann , das Verändern der Welt.
Mit vielen Anekdoten und Interviews präsentiert der Autor die Geschichte und die Zukunft der proaktiven Gestaltung und geht immer wieder auf internationale Designer, wie Dean Kamen, Yves Béhar, Brian Collins, Paula Scher, Stefan Sagmeister und natürlich auch Bruce Mau ein.
Berger bringt die Design-Philosophie von Bruce Mau, für den alles ein Design-Projekt ist – auch das eigene Leben, in Zusammenhang mit endlosen Möglichkeiten, was Design leisten kann, um unser Leben zu verbessern.
Das Buch enthält zudem kleine Zeichnungen, die zur Auflockerung und auch zum besseren Verständnis beitragen.
Auch wenn es nur auf englisch erhältlich ist, lohnt sich das Lesen von „Glimmer“. Das Buch präsentiert einen faszinierenden und hoffnungsvollen Blick auf Design und Gestaltung und zeigt uns, wie ein „Glimmer“ vielleicht die Welt – oder immerhin Ihr Leben – verändern kann.
Weitere Informationen zum „Glimmer movement“ gibt es auf www.glimmersite.com.
Glimmer: How Design Can Transform Your Life, and Maybe Even the World
von Warren Berger
Gebundene Ausgabe, Penguin Press, 352 Seiten
ISBN 1594202338 – ISBN-13 9781594202339
Um das Buch günstig zu erwerben, gehen Sie einfach auf www.bookbutler.de, geben die ISBN ein und klicken auf „Preisvergleich starten“.
Kommentar verfassen