Preisstrategien – schrittweise Preiserhöhung bringt mehr Umsatz als sofortige Preiserhöhung

Bislang halten sich Einzelhändler an eine der zwei Möglichkeiten der Preisreduzierung: Entweder wird die Ware für kurze Zeit günstiger angeboten, um den Preis dann wieder auf die vorherige (normale) Höhe zu bringen. Oder die Produkte werden mit „immer günstigen Preisen“ beworben.

Studien (Michael Tsoiros, University of Miami, ALBA Graduate Business School und David M. Hardesty, University of Kentucky im Journal of Marketing) haben jetzt bewiesen, dass es eine dritte Möglichkeit gibt, die noch wirkungsvoller ist.

Ein Geschäft kann mehr Umsatz mit einer Preisaktion machen, wenn es den Preis nach einer Reduzierung in mehreren Schritten erhöht, anstatt das Produkt sofort wieder zum ursprünglichen Preis anzubieten.

Kunden erwarten in der Zukunft einen höheren Preis und kaufen deshalb eher (inaction regret).

Überlegen Sie sich daher gut, wie Sie Ihre Preise aufbauen und legen Sie sich eine gute Strategie zurecht. Diese sollte natürlich auch in Ihren Marketing/ bzw Business-Plan passen.

AGADUGU Marketing&Design, Marketing und Design für kleine Unternehmen, Freiberufler und Vereine

Tagged with: , , , , , ,
Veröffentlicht in Marketing, Praxis-Tipps, Preisstrategie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Statistik
  • 399.619 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 187 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: