Problematik des Guerilla Marketing

Viele Museen greifen immer wieder auf Guerilla Marketing zurück. Eine sehr beliebte Methode ist es, Graffiti auf den Gehweg zu sprühen. Das ist relativ wenig Aufwand und preiswert. Meist wird jedoch Farbe verwendet, die lange Zeit hält. Graffiti auf Gehweg - 'Wilhelm Busch im Edwin Scharff Museum'

So auch z.B. in Neu-Ulm, wo das Edwin Scharff Museum 2008 eine Wilhelm-Busch-Ausstellung hatte. Die Graffitis auf dem Gehweg am Bahnhof Neu-Ulm sind jedoch immer noch zu sehen. Enttäuschung wird sich breit machen bei denen, die die Ausstellung gerne gesehen hätten, dann aber feststellen müssen Sie sind zu spät. Einheimische, die seit über einem Jahr an den Graffiti vorbei gehen, werden die Nase rümpfen, den Kopf schütteln und sich über das Museum wundern.

Graffiti am Bahnhof Neu-Ulm

Achten Sie also bei Ihren Guerrilla Marketing-Aktionen darauf, dass Ihre Werbung nicht ‚zu nachhaltig’, dafür aber aktuell ist.

AGADUGU Marketing&Design, Marketing und Design für kleine Unternehmen, Freiberufler und Vereine

Tagged with: , , , ,
Veröffentlicht in Guerilla-Marketing, Marketing

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Statistik
  • 399.619 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 187 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: