Sind Sie sich sicher, dass es unbedingt eine Anzeige sein muss? Vielleicht finden Sie eine kostengünstigere Alternative Ihre Zielgruppe auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen?
In Tageszeitungen finden sich meist nicht viele Anzeigen (d.h. wenig Konkurrenz für Sie), da Anzeigen hier sehr teuer sind. Inserieren in Anzeigenblättern ist dagegen etwas günstiger, jedoch haben Sie hier weitaus mehr Werbe-Konkurrenz und damit fällt Ihr Anzeigenmotiv weniger auf. Zudem ist es fraglich, ob Sie mit einer Anzeige in einer Tageszeitung oder einem Anzeigenblatt ihre Zielgruppe erreichen. Nur wenn Sie sich ganz sicher sind, dass die Leserschaft genau Ihrer Zielgruppe entspricht, sollten Sie hier eine Anzeige schalten.
Eine günstigere Alternative zu Anzeigen in Tageszeitungen oder Anzeigenblättern sind Anzeigen in Gemeinde- und Amtsblättern. Die haben auch den Vorteil, dass sie gelesen werden, da hier wichtige Informationen für alle Bürger der Stadt verbreitet werden.
Wenn Sie Ihre Produkte/Dienstleistungen für eine ganz bestimmte Zielgruppe anbieten, empfehlen sich Anzeigen in einschlägigen Fachzeitschriften. Dabei sollten Sie Ihre Produkte/Dienstleistungen allerdings bundesweit anbieten, da Fachzeitschriften keine Regional-/Lokalausgaben haben.
Anzeigen in Publikumszeitschriften haben meist sehr hohe Auflagen. Damit sind die Preise für Anzeigen auch enorm hoch. Sie erreichen damit allerdings auch eine sehr hohe Anzahl von Lesern. Ob diese Leser jedoch gleichzeitig Ihre Zielgruppe sind, ist fraglich.
Andere Zeitschriften die jedoch durchaus für Ihre Anzeigenkampagne in Frage kommen, sind Stadtmagazine, sowie Schüler- und Studentenzeitungen. Da die Auflagen sehr klein sind, sind Anzeigen günstig. Wenn die Leser der Zeitschrift Ihrer Zielgruppe entsprechen, sollten Sie die Chance nutzen und hier Ihre Anzeigen schalten.
Anzeigenstrategie
Damit Sie Erfolg mit Ihrer Anzeige haben, sollten Sie sie mehrmals in einem zeitlich begrenzten Rahmen schalten – am besten sechsmal hintereinander. Nur mit Wiederholungen werden Ihre Kunden Sie bemerken.
Die Grösse Ihrer Anzeige ist nebensächlich. Schalten Sie statt einer grossen Anzeige lieber viele kleine, dann können Sie sie öfter wiederholen.
Lassen Sie Ihre Anzeige in schwarz-weiss gestalten, das spart Geld. Farbige Anzeigen sind natürlich irgendwie schöner, allerdings sind alle anderen Anzeigen auch in Farbe. Ihre Anzeige wird viel mehr herausstechen, wenn Sie sie in schwarz-weiss halten.
[…] Weitere Tipps zu Anzeigengestaltung und Schalten von Anzeigen. […]